Salvana Biotin Dragees 3 kg

- Artikel-Nr.: 609809
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
SALVANA BIOTIN DRAGEES
Biotin-Präparat zur Festigung der Hufstruktur und bei Hufschäden
Das Produkt
SALVANA BIOTIN DRAGEES enthalten eine abgestimmte
Kombination der Wirkstoffe, deren Hauptaufgabe in der Bildung und
Erhaltung gesunder, funktionsfähiger Hufe liegt. Das sind das Vitamin
Biotin, die Spurenelemente Zink und Kupfer, die Aminosäure Methionin
und ausgewählte B-Vitamine.
In den SALVANA BIOTIN DRAGEES sind diese Substanzen in
optimaler Kombination und Konzentration mit ausgewählten
Trägerstoffen zu sehr leicht dosierbaren, schmackhaften Dragees
verarbeitet, die eine gezielte und kontrollierte Verabreichung
ermöglichen.
Einsatz und Wirkung
SALVANA BIOTIN-DRAGEES haben drei Haupteinsatzbereiche:
- Einsatz zur Vorbeuge von Hufschäden, die durch hohe Belastungen
(Turniere, forciertes Training) oder durch ungünstige Bodenbeschaffenheit
(z.B. harte Böden, andauernde Nässe) entstanden sind.
- Bei ernährungs- oder belastungsbedingten Mangelerscheinungen,
die sich z.B. durch weiche, rissige oder bröckelnde Hufe darstellen.
- Zur allgemeinen Vorbeugung bei besonderen Belastungen
(sportliche Anforderungen, feuchte Weiden etc.)
Anatomisch und funktionell gehören die Hufe zur Haut. Schädigungen
wirken sich also immer auf die gesamte Körperoberfläche aus und
können nur durch komplex wirksame Gegenmaßnahmen vermieden
oder überwunden werden.
Der Vorteil der SALVANA BIOTIN DRAGEES liegt in folgender
Wirkstoffkombination:
- Das Vitamin Biotin fördern den Aufbau, den Schutz und die
ständige Regeneration von Huf, Haut und Haar.
- Zink besitzt eine besondere Schutz- und Regenerationsfunktion für die Haut.
- Die schwefelhaltige Aminosäure Methionin ist ein wichtiger Baustein des Keratins
Fütterungsempfehlung
Eine wirksame Einflussnahme (Vorbeuge gegen Schäden, Überwindung von
Schäden) kann nie kurzfristig erreicht werden, sondern muss in ein
Langzeitkonzept eingebunden sein:
Großpferde: einen nicht gehäufter Messlöffel (=10 g) pro Pferd und Tag über
mindestens 9 Monate, alternativ alle zwei Tage einen vollen Messlöffel (= 20 g)
pro Pferd und Tag. Zur Vorbeuge 3 bis 6 Monate einen nicht gehäufter Messlöffel
(=10 g) pro Pferd und Tag vor besonderen Belastungen wie sportliche Anforderungen,
feuchte Weiden etc.
Kleinpferde
und Ponies: einen nicht gehäufter Messlöffel (=10 g) pro Pferd alle 3 Tage über
mindestens 9 Monate.
Analytische Bestandteile und Gehalte:
1,9 % Rohprotein
0,2 % Rohfett
0,5 % Rohfaser
2,6 % Rohasche
Futtermittel-Zusatzstoffe je kg:
2.000.000 mcg Biotin
1,0 % Methionin
3.000 mg Zink gesamt davon 1/3 als Aminosäure-Zinkchelat
750 mg Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat
100 mg Vitamin E
50 mg Vitamin B1
150 mg Vitamin B2
1.500 mg Vitamin B6
1.000 mcg Vitamin B12
1.000 mg Niacin
400 mg Ca-Pantothenat
Zusammensetzung
- Dextrose
- Gerste
- Rote Bete
Bewertungsdurchschnitt
Hat alles gut geklappt bin sehr
Hat alles gut geklappt bin sehr zufrieden
Bewertungsdurchschnitt
Hat alles gut geklappt bin sehr
Hat alles gut geklappt bin sehr zufrieden