Marstall Cornmüsli 20 kg
 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
 
auf Lager
- Artikel-Nr.: 600105-E
Das Energiefutter ohne Hafer, mit Pflanzenöl und Lecithin, für höchste Leistungen im Pferdesport. Für alle Pferde, die Dauerkraft benötigen (Dressur-, Spring-, Military- Distanzpferde) sowie zur Auktions- und Körvorbereitung und für Deckhengste. Bringt Ruhe für nervige Pferde und verleiht schlechten Fressern schnell wieder optimale Körperfülle
Auch in Kombination mit anderen MARSTALL Futtersorten und Hafer einsetzbar.
Eigenschaften
 Das Müslifutter ohne Hafer mit Pflanzenöl garantiert lang anhaltende Energie.
 Dank niedrigem Eiweißgehalt und zugleich hoher Energiekonzentration wird das Eiweiß-
 Energieverhältnis optimiert. Bringt Ruhe für unruhige Pferde und verleiht schlechten Fressern
 schnell wieder eine optimale Körperfülle. Bringt in Kürze Glanz ins Fell.
Fütterungsempfehlung je 100 kg Lebendgewicht (LG)
 Cornmüsli als alleiniges Ergänzungsfutter:
 Kleinpferd / Pony ca. 260 g je 100 kg LG/Tag
 Vollblut ca. 380 g je 100 kg LG/Tag
 Warmblut ca. 450 g je 100 kg LG/Tag
 
 Bsp.-Ration pro Tag/Pferd mit 550 kg Lebendgewicht: Cornmüsli als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu leichte Arbeit ca. 2,0 – 2,5 kg mittlere Arbeit ca. 2,5 – 3,5 kg
 
 1 Liter Cornmüsli = ca. 540 Gramm
 
 Fütterungshinweise (bitte unbedingt beachten): Dieses Ergänzungsfutter für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen und Spurenelementen nur nach den hier angegebenen Empfehlungen verfüttert werden! Bitte beachten Sie die nachfolgenden Rationsempfehlungen um Ihr Pferd optimal und individuell zu versorgen. Rationsempfehlung: Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,0 bis 1,2 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
 Zusammensetzung:
Maisflocken (38,00 %), Gerstenflocken (36,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (6,00 %), Weizengrießkleie (6,00 %), Rübenmelasseschnitzel, getrocknet (2,50 %), Weizenfuttermehl (2,50 %), Traubentrockentrester (2,00 %), Calciumcarbonat (1,40 %), Natriumchlorid (0,50 %), Rübenmelasse (0,50 %), Bierhefe (0,40%), Monocalciumphosphat (0,40 %), Magnesiumoxid (0,10 %)
Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg
Rohprotein 9,20 %
Rohfett 8,90 %
 Rohfaser 4,90 %
 Rohasche 5,40 %
 Energie (DE) 13,50 MJ
 Energie (ME) 12,60 MJ
 Calcium 0,80 %
 Phosphor 0,40 %
 Natrium 0,20 %
 Magnesium 0,25 %
 Aminosäuren
 Lysin* 0,16 %
 SAS (Methionin + Cystein)* 0,20 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Fettlösliche Vitamine
 Vitamin A 22.000,00 I.E.
 Vitamin D3 900,00 I.E.
 Vitamin E 800,00 mg
 Vitamin K3 7,50 mg
  
 Wasserlösliche Vitamine
 Vitamin C 45,00 mg
 Vitamin B1 22,00 mg
 Vitamin B2 5,00 mg
 Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 16,00 mg
 Vitamin B12/Cyanocobalamin 45,00 mcg
 Biotin 270,00 mcg
 Folsäure 8,00 mg
 Cholinchlorid 225,00 mg
 Calcium-D-Pantothenat 25,00 mg
 Niacin 36,00 mg
Spurenelemente
 Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 140,00 mg
 Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat   36,00 mg
 Zink als Zinkoxid 250,00 mg
 Mangan als Mangan-(II)-oxid 140,00 mg
 Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,70 mg
 Selen als Natriumselenit 0,80 mg
  
 Technologische Zusatzstoffe je kg
 Lecithine 1.000,00 mg
Futtertyp: Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Bewertungsdurchschnitt
Ideales Futter für meine Vollblut Stute zum
Ideales Futter für meine Vollblut Stute zum Erhaltungsbedarf. Auch super als Aufbaufutter. Sehr ergiebig und super mit Hafer zu kombinieren je nach Arbeit. Auf Melasse und Co wurde verzichtet, war mir besonders wichtig. Daher wird es aber manchmal nicht ganz so gerne gefressen.
Bewertungsdurchschnitt
Ideales Futter für meine Vollblut Stute zum
Ideales Futter für meine Vollblut Stute zum Erhaltungsbedarf. Auch super als Aufbaufutter. Sehr ergiebig und super mit Hafer zu kombinieren je nach Arbeit. Auf Melasse und Co wurde verzichtet, war mir besonders wichtig. Daher wird es aber manchmal nicht ganz so gerne gefressen.
